
24. Mai, 21:45-23:15 Uhr, arte
Die kleine Oasenstadt Timbuktu in Mali steht unter Kontrolle der Dschihadisten, die die Stadt der Scharia und ihren Doktrinen unterwerfen. Wo einst Kinder Fußball spielten und Menschen Musik machten, patrouillieren nun Vermummte mit Maschinengewehren. Der Hirte Kidane lebt mit seiner Familie ein wenig außerhalb, wo er sein Leben unbeeindruckt fortsetzt. Doch als er nach einer Auseinandersetzung versehentlich den Fischer Amadou erschießt, bekommt er das volle Ausmaß der Radikalisierung und Unterdrückung zu spüren. Toller Spielfilm des mauretanischen Regisseurs Abderrahmane Sissako.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino:
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.